HAKsportiv

DAUER

  • 5 Jahre – Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung
  • durchschnittlich 32 Wochenstunden Regelunterricht
  • zusätzlich 4 Trainingsstunden pro Woche in den ersten 3 Jahrgängen

VORAUSSETZUNGEN

  • siehe allgemeine Informationen
  • sportliche Sichtung (Aufwärmen - Koordination - Hürden Boomeranglauf - 8 Minuten Lauf - Spielverhalten) und medizinisches Attest

AUSBILDUNG

  • Der Schwerpunkt unserer Schule liegt in der kaufmännischen Ausbildung.
  • Zusätzlich erhalten unsere Absolventen eine umfassende Allgemeinbildung, die die Chancengleichheit gegenüber anderen Schultypen gewährleistet.
  • Unseren HAKsportiv-SchülerInnen wird weiters das notwendige Wissen und Können zum sofortigen Berufseinstieg im Betätigungsfeld Sport vermittelt. 
  • Im Zentrum steht die nachhaltige sportliche und körperliche Entwicklung.

 

 

SCHWERPUNKTE

  • Ausbildungsschwerpunkt: Sport- und Eventmanagement
  • In den ersten drei Jahrgängen können die SchülerInnen einen der folgenden sportlichen Bereiche wählen:
    • Fußball (individuelle Weiterentwicklung der Spielerin / des Spielers)
    • Fun- und Breitensport in Modulform (z.B.: Volleyball, Tennis, Leichtathletik, Klettern, etc. in Blöcken)
  • Sprach-, Sport- oder Projektwochen / -tage

 

BERUFSMÖGLICHKEITEN

Eventmanagement, Tätigkeiten in Sportvereinen und Sportverbänden, Public Relations, Freizeitwirtschaft, Sport-Tourismus, Sportmarketing, Sportadministration

BERECHTIGUNGEN

  • ersetzt die Unternehmerprüfung
  • Lehrabschluss „Sportadministrator/in“ – Anrechnung bei Lehrabschlussprüfung
  • Studium an Universitäten und Fachhochschulen

KOSTEN

  • Anschaffung eines eigenen Notebooks
  • Monatliche Trainingskosten (4 Einheiten/Woche): € 80,-- (10 mal pro Jahr) in den ersten 3 Jahrgängen
  • Kosten für Projekttage und Sportwochen



SPORT X WIRTSCHAFT

SPORT: In den ersten drei Jahrgängen steht die Bewegung im Vordergrund. Unsere Schüler:innen können entweder Fußball oder Fun-und Breitensport wählen und werden in je vier zusätzlichen Unterrichtseinheiten von ausgebildeten Trainerinnen, die vom Verein

UNION HAKsportiv St. Pölten gestellt werden, betreut.

 

WIRTSCHAFT: Ab dem dritten Jahrgang liegt der Fokus auf der theoretischen Ausbildung. Im Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement sollen die Schülerlnnen die Grundkompetenzen von Marketing, Organisation bzw. Umsetzung einer (Sport)Veranstaltung erwerben. Darüber hinaus orientieren sich die Inhalte auch an der Lehrabschlussprüfung zum Sportadministrator, welche nach der bestandenen SRDP bei der Wirtschaftskammer extern abgeschlossen werden kann.

Während der ersten drei Jahrgänge belaufen sich die Kosten für die 4 Einheiten pro Woche auf 80 € pro Monat (10 x pro Jahrgang).

Darin inkludiert ist ein Ausrüstungspaket, welches die SchülerInnen einmalig in der 1. Klasse bekommen.


AUSRÜSTUNGSPAKET:

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einmalig zu Schuljahresbeginn der ersten Klasse ein komplettes Ausrüstungspaket (Trainingstextilien) vom Verein Union HAKsportiv St. Pölten zur Verfügung gestellt. Dieses soll in allen Trainingseinheiten bzw. bei Wettkämpfen oder öffentlichen Auftritten während der ersten drei Jahrgänge zur Repräsentation getragen werden.



Download
Allgemeine Infos zur HAKsportiv
HAK_St.Pölten_Sportiv.pdf
Adobe Acrobat Dokument 213.8 KB
Download
Fragebogen
Fragebogen HAK Sportiv.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.9 KB
Download
Ärztliche Bestätigung
Ärztliche Bestätigung_HAKsportiv.docx
Microsoft Word Dokument 1.3 MB