2JK erfolgreich bei der WU4Juniors Schul-Challenge

Die 2JK erreichte bei der WU4Juniors School-Challenge 2025 unter zahlreichen teilnehmenden Schulklassen aus ganz Österreich den hervorragenden 5. Platz.

 

mehr lesen

Bundesfinale der Schoolgames

Schülerinnen und Schüler der 4SK und der 2JK glänzten beim Bundesfinale der Schoolgames und holten den 1. Platz beim MINT-Teamwettbewerb.

 

mehr lesen

2JK überzeugt beim E³UDRES² Science Festival 2025

Beim „E³UDRES² Science Festival 2025“ unter dem Motto „Local Pulse, Global Waves“ zeigte die 2JK der HAK St. Pölten eindrucksvoll, wie engagiert junge Menschen sich mit der Klimakrise auseinandersetzen.

mehr lesen

Business Day und Entrepreneurship Education Day an der HAK St. Pölten

Am 21. Mai fand an der HAK St. Pölten der jährliche Business Day statt, an dem alle Schüler*innen und Lehrer*innen in Business-Kleidung erschienen – ein sichtbares Zeichen für Professionalität und Zusammenhalt.

mehr lesen

"Erinnern für die Zukunft“ – Europatag 2025 im Festspielhaus St. Pölten

Die 3EK & 4EK besuchten gemeinsam mit Prof. Triml und Prof. Pasteiner am 8. Mai eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an die Geschichte Europas und zur Stärkung europäischer Werte.

 

mehr lesen

International Collaboration in Action!

In times of economic and political challenges, the HAK St. Pölten and Rijn Ijssel Business School are setting a positive example of international cooperation!

mehr lesen

Pitching Day - 3. Klassen

(v.l.n.r.): Wolfgang Kern (Austrian Startups), Andrea Servus (WKO), Lisa Primorac (LOOM.BOUTIQUE), Mateo Primorac (Scorpi.ai), Robin Gerl (RIZup).
(v.l.n.r.): Wolfgang Kern (Austrian Startups), Andrea Servus (WKO), Lisa Primorac (LOOM.BOUTIQUE), Mateo Primorac (Scorpi.ai), Robin Gerl (RIZup).

Die 3. Jahrgänge der HAK St. Pölten erstellten unter der Organisation von Christian Tomitsch individuelle Businesspläne und präsentierten ihre Geschäftsideen im Rahmen des Pitching Days vor einer hochkarätigen Jury.

Career Day 2025: open doors & open minds

29. Jänner 2025 - Als Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung öffnete die BHAK/BHAS St. Pölten ihre Türen für die Möglichkeit, sich mit renommierten Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. 

mehr lesen

Chinesisches Frühlingsfest – Erstmals UNESCO-Weltkulturerbe: 3EK und 5EK mittendrin

Das chinesische Neujahr wurde auch in diesem Jahr gebührend gefeiert!

mehr lesen

HAK St. Pölten ist erneut Entrepreneurship zertifizierte Schule

Die Handelsakademie St. Pölten ist stolz darauf, erneut als zertifizierte Entrepreneurship-Education-Schule anerkannt worden zu sein.

mehr lesen

Mahjong-Abend an der Universität Wien

Am 13.12. hatten einige Schülerinnen und Schüler der 4EK der HAK St. Pölten die Gelegenheit, an einem ganz besonderen Mahjong-Abend an der Sinologie der Universität Wien teilzunehmen. 

mehr lesen

Forschung trifft Schule!

Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass die Schüler:innen der 1EK und 3EK zusammen mit Frau Prof. Weleba und Frau Prof. Yu über die nächsten drei Jahre das Sparkling Science Projekt „MultilinguA.I.“ aktiv mitgestalten werden und sich im Zuge dessen als Citizien Scientists engagieren.

mehr lesen

Unsere Change Maker am spannenden FH-Event "erfolgreiche Unternehmensgründung".

Unsere Change Maker besuchten das spannende FH-Event "erfolgreiche Unternehmensgründung".🚀

 

#wirsindhakhasstp #changemaker #entrepreneurship 

mehr lesen

Weihnachtspackerlaktion

Die Ethikschüler:innen des 2. und 3. Jahrganges nahmen heuer fleißig Spenden der Schulgemeinschaft entgegen und verpackten diese, um so die Weihnachtspackerlaktion zu unterstützen.

mehr lesen

Schreibworkshop

Am 12. November 2024 fand in der HAK St.Pölten für zwölf ausgewählte Schüler*innen ein Schreibworkshop mit der Autorin Daniela Emminger statt, den die Schüler*innen unserer Schule beim Schreibwettbewerb Texte.Wien gewonnen haben. 

mehr lesen

Simply Strong

Wir verbrachten 3 Tage in Mariazell, um die Ausbildung zum Simply Strong-Peer Coach zu absolvieren.


mehr lesen

Erasmus Day 2024

On today's 15 October our annual ErasmusDay was celebrated.

mehr lesen

NV Citylauf

HAK St.Pölten sprintet aufs Siegespodest

mehr lesen

Besuch im Atomkraftwerk Zwentendorf

Die 3. Klassen besuchten im Zuge des NAWI Unterrichts das Atomkraftwerk Zwentendorf. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Chance, ein Atomkraftwerk von innen zu besichtigen und dabei die Kernspaltung, ihre Vorteile aber auch die Gefahren kennen zu lernen. Obwohl das Atomkraftwerk nie in Betrieb gegangen ist und viele Bestandteile verkauft wurden, konnte man die damalige Funktionsweise bestaunen.
Die Uhr im Fuhrhaus des AKW wurde auf 4 vor 12 gestellt, da sie in diversen Filmen als Metapher für einen drohenden Atomkrieg oder drohenden Weltuntergang eingesetzt wurde.
mehr lesen

Environmental Cleaning Day 4.0

Am vergangenen Freitag starteten rund 200 motivierte Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs mit ihren mindestens genauso motivierten Lehrpersonen den vierten BHAK BHAS St. Pölten Environmental Cleaning Day und sammelten so viel Müll ein, wie sie nur konnten. 

mehr lesen

Hak-gets-together

Im Rahmen ihres Schwerpunktes Sport- und Eventmanagement veranstaltete die 4SK ihr eigenes Event. 

mehr lesen

Summer Youth Entrepreneurship Week in Kitzbühel 2024

6 Schülerinnen der 3ak und 3 Schüler*innen der 3bk nahmen in der vorletzten Schulwoche 2024 an der Summer Youth Entrepreneurship Week in Kitzbühel teil.

mehr lesen

Businessplanwettbewerb

Am Businessplanwettbewerb konnte dieses Schuljahr ein Team unserer HAK/HAS St. Pölten landesweit den 1. Platz holen! 

mehr lesen

Schoolgames - Businessmaster – Das Spiel für Wirtschafts-Knowhow

Am Donnerstag, dem 16.05.2024, machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der 4SK gemeinsam mit Frau Prof. Sterkl auf den Weg nach Wien in die HTL Spengergasse, um dort am Bundesfinale der Businessmaster-Schoolgames teilzunehmen.

mehr lesen

Vortrag – Andreas Onea – Business-Day

Am 22. Mai besuchte anlässlich des Business Days, Andreas Onea die BHAK in St. Pölten. Er ist Paraolympiasportler im Schwimmen und Moderator.

mehr lesen

Entrepreneurship-Education am Business-Day – Trading Game

Der Entrepreneurship Education Day begeisterte die 1. Klassen. Als Entrepreneur konnte Michael Beitl, Gründer des Unternehmens „Kern Tec“ begrüßt werden.

mehr lesen

Diskussionsveranstaltung „Unser Europa – unsere Wahl“

Am 19. April wurden einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgänge in Begleitung von Herrn Direktor Huber, Frau Prof. Dutzler und Frau Prof. Sterkl zur Diskussionsveranstaltung „Unser Europa – unsere Wahl“ im niederösterreichischen Landhaus eingeladen. 

 

mehr lesen

Fremdsprachenwettbewerb: große Erfolge!

Großer Erfolg unserer Europaklassenschülerinnen beim diesjährigen 38. Fremdsprachenwettbewerb in St.Pölten! Unsere Kandidatinnen 1. Bild: Sarah Lefter (4ek) - 3. Platz Englisch, 2. Bild: Sara Ismajli - 1.Platz Switch Bewerb Englisch-Französisch, 3. Bild: Nicole Ritzengruber - 3. Platz Switch Bewerb Englisch-Französisch konnten sich gegenüber ihren Konkurrentinnen aus ganz Niederösterreich durchsetzen und schafften es in die Medaillenränge. Wir gratulieren unseren begabten Schülerinnen ganz herzlich. 

mehr lesen

Schulschachtag in Melk

Am 13.3.2024 spielte die Schachgruppe der Handelsakademie St. Pölten mit ihrem Schachtrainer Professor Robert Hölzl beim „Schulschachtag im Mostviertel“ im Stiftsgymnasium Melk mit.

Die Aufstellung der Teams wurde nach einem internen Schachwettkampf folgendermaßen vorgenommen:

mehr lesen

OPEN MINDS & OPEN DOORS: NETWORKING AM CAREER DAY

31. Jänner 2024 - Als Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung öffnete die BHAK/BHAS St. Pölten ihre Türen für die Möglichkeit, sich mit renommierten Unternehmen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, die Verbindung zwischen Bildung und Beruf zu stärken, erfreute sich einer hohen Teilnahme und positiven Resonanz.

mehr lesen

Leopoldilauf: Alles abgeräumt!

Heute waren wir beim St. Pöltner-Leopoldilauf unterwegs. Dabei waren 5km rund um den Ratzersdorfer See und den Traisendamm zu laufen. 🏃🏼‍♀️🏃🏻‍♂️ Doch nicht nur das Wetter war auf unserer Seite☀️ , sondern auch unsere schnellen Laufbeine 👍

 🏆 Das HAK/HAS-Team hat also voll abgeräumt🏆🙌🏻😜

mehr lesen

Businessday- My Money Mindset

Der Businessday am 27.9. stand unter dem Motto „My Money Mindset“. Alle Schülerinnen und Schülern diskutierten im Laufe des Tages über ihre Einstellung zum Geld, analysierten die eigenen Einnahmen und Ausgaben und Einsparungspotentiale und wurden darüber aufgeklärt wie wichtig es ist, möglichst früh mit dem Sparen zu beginnen, um sich ein Vermögen aufbauen zu können.

mehr lesen

Rudolf Anschober liest: Pandemia

Am 25.9.2023 kam der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober an die BHAK St. Pölten, um aus seinem Buch "Pandemia" zu lesen. Er beantworte auch alle Fragen zum Umgang der Politik mit der Covid-Pandemie, aber auch zum Umgang miteinander und zu seinem heutigen Alltag als Autor und Journalist.

Das Gespräch über persönliche Highlights, Chancen und Perspektiven für die Zukunft war sehr lohnend und unterstreicht, wie wichtig ein Blick auf das Gemeinwohl ist.

 

mehr lesen

Erfolgreiche Entrepreneurship-Education-Zertifizierung

Die Handelsakademie St. Pölten hat wieder erfolgreich, das vierte Mal in Folge, ihre Entrepreneurship-Education-Zertifizierung abgeschlossen. Überreicht wurde die Urkunde im Rahmen einer Feier im Haus der Industriellenvereinigung in Wien. Diese Zertifizierung wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen und zeichnet Schulen aus, die sich für die Förderung von Unternehmertum, Innovation und Potenzialentwicklung bei ihren Schüler*innen einsetzen.

mehr lesen

Netzwerkforum

„CREATE YOUR OWN FUTURE – BE YOUR ENTREPRENEUR“

 

Im Festsaal der BHAK/BHAS St. Pölten, dem Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung im Großraum St. Pölten, stand das Netzwerkforum am 13. Oktober unter dem Motto „create your own future – be your entrepreneur“. Anwesend waren die 3., 4. und 5. Klassen samt Lehrer*innen und zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik.  

mehr lesen

Produktentwicklung - 1 EK

Die 1EK hat nach dem Kapitel Bedürfnisse in BW ihre Entrepreneurfähigkeiten testen können. 

mehr lesen

Reduce an Reuse – SWAP SHOP am Businessday

Der Businessday am 26. September fand unter dem Motto „REDUSE and REUSE“ statt. 

Erstmals wurde in der Schule ein SWAP SHOP, d.h. ein Verschenken von einwandfreien Dingen – veranstaltet. 

mehr lesen

Spanisch-Exkursion - Entrepreneurship

Am 22. Juni machten wir, die 3AK, 3BK und 4AK, im Rahmen des Spanischunterrichts eine Exkursion nach Wien. 

mehr lesen