Anmeldung

 

Für eine Anmeldung an unserer Schule führen Sie bitte folgende Schritte der Reihe nach durch: 

 

Schritt 1: Digitale Anmeldung

Die Eingabe der Daten zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 erfolgt digital. Bitte klicken sie auf die "digitale Anmeldung" und füllen Sie dort ALLE Felder (auch jene, die nicht als Pflichtfelder deklariert sind) aus. Drucken Sie am Ende noch die Anmeldebestätigung aus.

Achtung: Die Eingabe funktioniert nicht auf Mobile Devices wie Smartphones und Tablets!

 

Schritt 2: Terminbuchung zur persönlichen Anmeldung

Haben Sie sich digital angemeldet, dann buchen Sie bitte unter "Terminbuchung" einen Termin für die persönliche Anmeldung im Sekretariat. Sie werden anschließend über ihren genauen Timeslot informiert. 

Zu Ihrem Termin bringen Sie folgende Unterlagen mit:

  • unterschriebene Anmeldebestätigung aus Schritt 1
  • Original-Schulnachricht sowie eine Kopie
  • Geburtsurkunde 
  • E-Card
  • Passfoto

Minderjährige sind durch Erziehungsberechtigte anzumelden.

Für die Schwerpunkte Business, Europaklasse, Industrial Business und JusHAK ist die Anmeldung damit abgeschlossen. Nähere Infos zu den Kennenlerngesprächen und zur sportlichen Sichtung für den Schwerpunkt HAKsportiv erhalten Sie dann im Sekretariat.

 

Die Anmeldung an weiteren Schulen ist möglich. 

 


Für Schüler:innen, die einen langen Schulweg zurücklegen müssen, gibt es mit dem "Kolpinghaus" eine nahegelegene Wohnmöglichkeit. Nähere Infos dazu finden Sie hier.


Aufnahmekriterien

  • für die vorläufige Aufnahme wird die Schulnachricht herangezogen, für die endgültige Aufnahme die Schulerfolgsbestätigung am Schulschluss.
  • die Aufnahmekriterien stellen die Mindestanforderungen dar. Je nach Anmeldeanzahl in den unterschiedlichen Schulzweigen ist es möglich, dass die Mindestanforderungen für eine Aufnahme nicht ausreichend sind.

Handelsakademie:

  • SchülerInnen der AHS: positive Beurteilungen
  • SchülerInnen der Mittelschule:
    Standard AHS: positive Beurteilungen
    Standard: Beurteilung „Sehr gut“ oder „Gut“ in den Hauptgegenständen Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Für alle Aufnahmewerber:innen findet ein Kennenlerngespräch statt (Terminfestsetzung bei der persönlichen Aufnahme)

 

Handelsschule:

  • SchülerInnen der Mittelschule: Beurteilung in den Hauptgegenständen Deutsch, Englisch und Mathematik im Bereich „Standard“ mindestens „Befriedigend“

Download
Allgemeine Information
HAK_St.Pölten_AllgemeineInfo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.0 KB
Download
Elterninformationsblatt
Elterninformationsblatt_Anmeldung 2023_2
Adobe Acrobat Dokument 341.1 KB
Download
FAQs Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.5 KB
Download
Buchung der Aufnahmegespräche - Anleitung
Aufnahme-Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 218.0 KB