Online-Schüleraustausch mit der Huey-Deng High School in Taiwan!

Dank der digitalen Möglichkeiten konnte die 3EK trotz eines 6-stündigen Zeitunterschieds und einer Entfernung von über 9200 km mit Schülerinnen und Schüler aus Taiwan eine aufregende Stunde erleben.

mehr lesen

Business-Day

Entrepreneurship-Education in der HAK/HAS St. Pölten: Unternehmer erzählt von seiner Gründung und spannendes Trading Game begeistert die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen  

mehr lesen

ÜFA-Messe 2023

Am 8. Mai 2023 wurde in unserem Haus, der BHAK/HAS St. Pölten, die niederösterreichische Übungsfirmen Messe abgehalten.

mehr lesen

Albertina (4EK)

Am 21. 04. war die 4EK mit Frau Professor Zehetner und Frau Professor Forsthofer im Rahmen des Französisch-Unterrichts frühstücken und anschließend in der Albertina. 

mehr lesen

Haubiversum (1AK)

Am 17. Mai waren wir, die 1 AK mit den beiden Professorinnen, Frau Professor Paukowitsch und Frau Professor Bauer im Haubiversum Petzenkirchen.

mehr lesen

Känguru der Mathematik

Am 16. März 2023 nahm unsere Schule mit allen ersten Klassen und einer vierten Klasse am mathematischen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teil. 

mehr lesen

ECDL Advanced Experts

Im Schuljahr 2022/2023 wurden 34 ECDL Advanced-Zertifikate erfolgreich abgelegt.

mehr lesen

2SK im St. Hanappi

Die 2SK besuchte heute mit Prof. Siedler und Triml St. Hanappi - auch bekannt unter Rapidstadion. 

mehr lesen

3SK: Sumsi-Fußballcup

Am 27. 4. fand der Sumsi-Fußballcup für Volksschulen statt. Die 3SK konnte dabei für die Durchführung eines Sportevents wichtige Erfahrungen sammeln. Sie fungierten als Schiedsrichter, Platzmanager und organisierten die Kantine. 

mehr lesen

Virtueller Besuch von Microsoft Datencentern

Die 3IK nahm heute an einer virtuellen Exkursion zu Microsoft-Datencentern teil.

mehr lesen

1BK: "AK Step-in"

Am 12. April hatte die 1BK die Möglichkeit die Arbeiterkammer kennenzulernen.

mehr lesen

FH St. Pölten - 1 BK

Am 31. März 2023 hatten die Schüler*Innen der 1BK bei 2 Workshops in Kleingruppen die Gelegenheit, Fachhochschulluft zu schnuppern.

mehr lesen

München - 4BK

Die 4BK sammelte trotz verrückten Aprilwetters (von Schnee über Regen bis Sonne) zahlreiche Erfahrungen in München.

mehr lesen

FLIP Erste Bank

Am 27. März hat die 2ik den Financiallifepark der Erste Bank besucht.

mehr lesen

2IK: Besuch im Ars Electronica Center

Unter dem Motto KI & DU sowie machine learning erwarb die 2IK in der Ars Electronica neues Wissen. Roboter und autonom fahrende Modellautos wurden zusammengebaut und programmiert. Die Rolle des Menschen in neuronalen Netzwerken wurde diskutiert und ausprobiert. 

mehr lesen

4SK erkundet den WU-Campus, die Ferienmesse und Wohnen & Interieur

Der vierte Jahrgang unserer Sportivklassen war am 16. März 2023 in Wien, um den Campus der Wirtschaftsuniversität sowie das Messegelände zu erkunden. Für das Fach KPR wurden Messestände in ihrer Konzeption untersucht und neue Trends entdeckt. 

mehr lesen

4SK meets Parlament und HGM

"Kriege gehören ins Museum": Am 16.3.2023 reiste die 4SK nach Wien, um das neue Parlamentsgebäude zu besichtigen und die Inhalte zum Zweiten Weltkrieg aus dem Geschichtsunterricht mit Eindrücken aus dem Heeresgeschichtlichen Museum zu erweitern.

mehr lesen

Siegerin beim Mischa-Schreibwettbewerb

Die 5EK hat am Mischa-Schreibwettbewerb zum Thema "Anders essen" teilgenommen und Mona Riedel hat den österreichweiten Wettbewerb für journalistische Textsorten für sich entscheiden können. Die Klasse holte den Preis ab und nahm an einem spannenden Journalistentalk teil.

mehr lesen

Onlineverhalten & Energieverbauch (3IK)

"Wie hängen Surfen, Streamen und immer Online-Sein mit unserem ökologischen Fußabdruck zusammen?" 

mehr lesen

Exkursion Egger Spanplattenwerk

Die 1JK besichtigte am 7.3.2023 das Spanplattenwerk Egger in Unterradlberg mit ihren Professorinnen Sterkl und Dutzler.

mehr lesen

AKYoung Workshop der 2SK

AKYoung Workshop der 2SK mit Frau Prof Gansch: Spielend leicht improvisieren  - mit Freude scheitern! Improvisationstheater mit Manuela Wieninger und Manuela Stachl.

mehr lesen

2AK Voest Alpine

Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 besuchten wir, die 2AK, gemeinsam mit unseren Professorinnen Mag. Heide-Maria Dutzler und MMag. Elisabeth Sterkl die Voestalpine in Linz.

mehr lesen

Stationenbetrieb Geografie - Wirtschaftsregionen

Die 2SK gestaltete gemeinsam mit Prof. René Raubal einen ganz besonderen Unterricht: In Form eines Stationenbetriebes wurden verschiedene geografische Themen präsentiert. Der Einsatz diverser Medien sowie köstliche Kuchen und Knabbereien 

mehr lesen

Security Day 2023

Im Vordergrund des Security Days 2023 an der FH St. Pölten stand heuer das Thema "Security Blackout". Die 3IK und 4IK nahmen an der Veranstaltung teil.

mehr lesen

Biber der Informatik

Toller Erfolg beim diesjährigen Biber der Informatik: In den beiden für unsere Schule möglichen Alterskategorien wurde die Bestleistung an einer niederösterreichischen HAK erzielt!

mehr lesen

Fest zum Chinesischen Neujahr

Am 22. Jänner beginnt mit dem chinesischen Neujahr das Jahr des Wasser-Hasen.

Die 3EK hat ihr Klassenzimmer mit chinesischen Scherenschnitte dekoriert. Die 4EK feiert das neue Jahr ebenfalls!

Happy 兔(tù-Hase) 年(nián-Jahr) to you!

新年快乐 xīnnián kuàilè!

mehr lesen

Netzwerktechnik - Industrial Business

Im Fach Technologiemanagement steht in der 2. Klasse die Netzwerktechnik im Vordergrund.

mehr lesen

Planspiel der AK

Die 2SK nahm gemeinsam mit Frau Prof. Hochstöger und Frau Prof. Gansch an Planspielen der AK teil.

mehr lesen

AK - Onlineshopping

Herr Mag. Grünberger, welcher in der Konsumentenberatung der AK arbeitet, machte die Schüler der 1EK auf die Gefahren des Onlineshopping aufmerksam

mehr lesen

Erfolgreiche Entrepreneurship-Education-Zertifizierung

Die Handelsakademie St. Pölten hat wieder erfolgreich, das vierte Mal in Folge, ihre Entrepreneurship-Education-Zertifizierung abgeschlossen. Überreicht wurde die Urkunde im Rahmen einer Feier im Haus der Industriellenvereinigung in Wien. Diese Zertifizierung wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen und zeichnet Schulen aus, die sich für die Förderung von Unternehmertum, Innovation und Potenzialentwicklung bei ihren Schüler*innen einsetzen.

mehr lesen

5EK im Sichuan Restaurant

Ein kurzer Ausflug mit der 5EK nach China. Wir lernen im Chinesisch-Unterricht nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur kennen.

mehr lesen

5EK zu Besuch im Taipei Wirtschafts- und Kulturbüro

Wir wurden von Amb. Katharine Chang, Missionschefin Taiwans (ROC) in Österreich, sehr herzlich begrüßt und bekamen einen kurzen Überblick über Taiwan und einen guten Einblick die diplomatische Arbeit des Büros.

mehr lesen

Virtual New Years Run der SPORTUNION

Der Virtual New Years Run der SPORTUNION fand zum Jahreswechsel 2022 zum insgesamt dritten Mal statt.  Unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck und deine Gesundheit“ wurde Wings for Life wieder unterstützt, eine Heilung von Querschnittslähmung zu finden.

mehr lesen

Chinesische Weihnachtsstunde

Die 3EK hat sehr fleissig das chinesische Zeichen Baum*🎄 für Weihnachten geschmückt und wünscht allen 圣诞快乐shèngdàn kuàilè~ Frohe Weihnachten~

 

mehr lesen

Abschluss der Übungsleiterausbildung der 3SK

Am 22.Dezember 2022 haben Direktor Thomas Huber und Lilian Kuster, die sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ die Zertifikate überreicht. Somit hat die 3SK die Übungsleiterausbildung mit dem Schwerpunkt Functional Training offiziell abgeschlossen. 

mehr lesen

HAK meets NÖN

Die 5SK besuchte im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Journalistische Praxis das Pressehaus in St. Pölten. Chefredakteur Daniel Lohninger und Social Media Verantwortliche Stefanie Sommer, eine Absolventin der Europaklasse, gaben interessante Einblicke in die Geschichte der NÖN, den Arbeitsalltag und die Tätigkeiten im Social Media Bereich.

mehr lesen

Umfrage der ÜFA Fashion Royal

Wir, die Übungsfirma Fashion Royal haben eine Mitarbeiterumfrage gemacht. Dabei kam heraus, dass sich jeder Mitarbeiter sehr gut in seiner/ihrer Abteilung fühlt. Weiterhin finden auch 92,3%, dass wir in der Übungsfirma schon echte Arbeitserfahrung sammeln, die uns in unserer späteren Berufslaufbahn helfen. 

mehr lesen

Werkunterricht der Zukunft in die FH St. Pölten

Am Freitag, dem 18. November 2022, besuchte die 3IK im Zuge des 3D-Druck-Unterrichts die Fachhochschule in St. Pölten, um dort einen „Werkunterricht der Zukunft“-Workshop zu absolvieren.

mehr lesen

Financial Life Park

Die 2SK besuchte gemeinsam mit Herrn Prof. Triml und Frau Prof. Gansch das FLIP (Erste Financial Life Park).

mehr lesen

Jugend ohne Gott: Theater.wozek

"Und seine Liebe zur Wirklichkeit war nur der Hass auf die Wahrheit." 

Das NS- und militärkritische Werk Jugend ohne Gott von Öden von Horvath erschien im Jahr 1937 und stellt Fragen danach, wie sich Menschen unter Druck verhalten, wann sie Angst haben und wo ethische Werte liegen. Diesen Fragen stellten sich auch die 1BK, 1IK, 2AK und 3EK bei einer Neuinszenierung durch das Theater Wozek im St. Pöltner Freiraum am 9. November 2022.

VOEST - 3IK

Am 3. November 2022 unternahm die 3ik, zusammen mit ihren Professorinnen Mag. Barbara Grünsteidl und Mag. Doris Öfferlbauer, eine Exkursion zur voestalpine Stahlwelt nach Linz.

mehr lesen

Historischer Spaziergang durch St. Pölten

Bei einem interessanten Rundgang durch die Barockstadt St. Pölten erfuhren Schülerinnen und Schüler der 3IK und 3SK allerlei Wissenswertes über ihre Schulstadt.

mehr lesen

Verstärkt politisch

Die Peers aus der 5EK und 5SK haben in den letzten Tagen schon das dritte Jahr hintereinander das Projekt "Verstärkt politisch" in den 2. Klassen bzw. heuer auch der 1JK durchgeführt.

mehr lesen

FH St. Pölten - Smart Engineering - 4BK

Die 4BK durfte am 21. Oktober 2022 das "Fabrication-Lab" der FH St. Pölten besuchen.

mehr lesen

Styx

Am 20.10.2022 fuhren die 1AK und 1BK mit ihren BWL-Lehrern Prof. Brigitte Bauer und Prof. Andreas Fischer mit der Mariazellerbahn nach Obergrafendorf zum weltweit exportierenden Unternehmen Styx Naturcosmetic GmbH. 

mehr lesen

Netzwerkforum

„CREATE YOUR OWN FUTURE – BE YOUR ENTREPRENEUR“

 

Im Festsaal der BHAK/BHAS St. Pölten, dem Zentrum für Entrepreneurship Education und Potenzialentwicklung im Großraum St. Pölten, stand das Netzwerkforum am 13. Oktober unter dem Motto „create your own future – be your entrepreneur“. Anwesend waren die 3., 4. und 5. Klassen samt Lehrer*innen und zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik.  

mehr lesen

TU Wien: Workshop Algorithmen

Wir, die 3IK, waren am Dienstag, den 11.10.2022 mit unseren Technologiemanagement-Professoren Herrn Berger und Frau Walzl an der Technischen Universität in Wien, um einen Workshop zum Thema Algorithmen zu besuchen.

mehr lesen

Produktentwicklung - 1 EK

Die 1EK hat nach dem Kapitel Bedürfnisse in BW ihre Entrepreneurfähigkeiten testen können. 

mehr lesen

Zwei Klassen auf Wanderschaft (mit Social Networking)

An einem herbstlichen Montagmorgen spazierte die 3BK mit ihrer Buddyklasse, der 1BK, gemeinsam von Loosdorf auf die Schallaburg.

mehr lesen

5ik an Bord der MS Wissenschaft

"Worum geht es in der Wissenschaft" und "welche Methoden nutzen WissenschaftlerInnen" - dies sind die zentralen Fragen der aktuellen Ausstellung auf der MS Wissenschaft.

mehr lesen

Business Day: Thema Schlaf

Am Businessday und die folgenden Tage gab es wieder (wie schon im Sommersemester) einen Schwerpunkt zum Thema Schlaf.

mehr lesen

Reduce an Reuse – SWAP SHOP am Businessday

Der Businessday am 26. September fand unter dem Motto „REDUSE and REUSE“ statt. 

Erstmals wurde in der Schule ein SWAP SHOP, d.h. ein Verschenken von einwandfreien Dingen – veranstaltet. 

mehr lesen

Teambuilding-Tag der 1BK

Am 21. Sept. 2022 verbrachten die 1AK, BK und SK einen tollen, kreativen und sportlichen Tag am Ratzersdorfer See. 

mehr lesen

Sprachreise Cannes

Wir, die 5EK und 5IK, durften von 08.09.2022 bis 15.09.2022 die Sprachreise in Cannes verbringen, wo wir bei Gastfamilien untergebracht waren.

mehr lesen

Finanzbildung für Jugendliche (1BK)

Am Freitag, 16.09.2022, besuchte uns Herr Toifl von der Österreichischen Zentralbank.

mehr lesen

EU-Botschafterschule

Die HAK St. Pölten nahm als EU-Botschafterschule des europäischen Parlaments die Gelegenheit wahr, mit ihren Junior und Senior Ambassadors an einem Partnerstädte- und Jugendtreffen in Nyiregyhaza (Ungarn) teilzunehmen. Dieses Treffen fand vom 16. - 19. September 2021 statt.

mehr lesen

4BK in Wien

Die 4BK war heute in Wien im 3D Pic Art Museum und im Haus der Illusionen unterwegs.

mehr lesen

ECDL Advanced

Im Schuljahr 2021/2022 wurden im Rahmen des Freifaches "ECDL Advanced" 20 Zertifikate erfolgreich abgelegt.

mehr lesen

Vernetzungstreffen mit der FH St. Pölten

In einem Vernetzungstreffen mit dem Geschäftsführer der Fachhochschule St. Pölten, FH-Prof-Dipl.-Ing. Johann Haag, wurde die Kooperation unserer Bildungseinrichtungen für die nächsten Jahre fixiert: Gemeinsam in die Zukunft!

 

mehr lesen

3EK und 4EK in Mailand

Die 3EK und 4EK haben von 27.6. bis 30.6.2022 die italienische Metropole Mailand erkundet. Am Programm standen Highlights wie der Mailänder Dom, Stadtführungen zur Kultur und Mode sowie das San Siro Stadion der Fußballclubs Inter Mailand und AC Milan!

mehr lesen

Filmworkshop der 4IK

Die 4IK durfte den Schulalltag für eine Woche mit Hollywood-Flair tauschen.

mehr lesen

Linz (4AK, 4IK)

Die 4ak und die 4ik verbrachten einen spannenden, abwechslungsreichen Tag in Linz.

mehr lesen

Salzburg - 3BK

Die 3BK war von 27. bis 29. Juni 2022 in der Stadt Salzburg.

mehr lesen

Ausflug 2as (2. Gruppe)

In der vorletzten Schulwoche machte Fr. Prof. Brigitte Bauer mit der 2. Gruppe der 2as eine kleine Wanderung samt Feedbackrunde vom Viehofner- zum Ratzersdorfersee.

Business-Zweig beim Bowling

Die 1AK und 1BK waren am 28. 6. 2022 beim Bowling.

mehr lesen

Spanisch-Exkursion - Entrepreneurship

Am 22. Juni machten wir, die 3AK, 3BK und 4AK, im Rahmen des Spanischunterrichts eine Exkursion nach Wien. 

mehr lesen

Mammutbäume (1ik, 2ik)

Die beiden Industrieklassen 1ik und 2ik erkunden die Mammutbäume in Paudorf.

mehr lesen

Ausflug der 1BK

Wir, die 1BK, machten einen Ausflug in St. Pöltens Naherholungsgebiet Viehofner Seen.

mehr lesen

Robotik-Workshop an der FH Sankt Pölten

Die "3IK" (3AK/3BK) durfte in Begleitung von Herrn Prof. Berger und Herrn Prof. Brabletz am Dienstag und Mittwoch an der FH Sankt Pölten den humanoiden Roboter NAO intensiv erproben.

mehr lesen

Dreierteam der 1SK Haksportiv gewinnen den one Our kids run in Mank

Gelaufen wurde abwechselnd eine Stunde durch Mank. 

mehr lesen

Exkursion China Tag: Tiergarten Schönbrunn + Watertuin

Tiergarten Schönbrunn + Watertuin Die 3EK haben heute einen China Tag in Wien verbracht. 

mehr lesen

HAK Sportiv Sportfest 2022

Am Donnerstag, dem 23.06.2022 organisierte die 3SK der HAK St. Pölten ein Sportfest für die derzeitige 1SK und die zukünftige 1SK.

mehr lesen

Environmental Cleaning Day

Die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs sowie Lehrerinnen und Lehrer haben sich fleißig an der Müllsammelaktion beteiligt und die Stadt St. Pölten gereinigt. 

 

mehr lesen

Exkursion 1AK

Exkursion der 1AK zur Firma Geberit und historischer Rundgang durch die Wiener Innenstadt.

mehr lesen

Känguru der Mathematik - Siegerehrung

Unsere Schule war erstmalig bei der Landessiegerehrung von "Känguru der Mathematik" durch Saphira Hagmann (1AK) im BRG Kremszeile vertreten.

mehr lesen

Die Erlebnismanufaktur im Kletterpark Ebersdorf

Am Mittwoch, dem 15.06., besuchte unser Erlebnismanufaktur-Team den Kletterpark am Ebersdorfer See.

mehr lesen

Exkursion der 3BK: Donaukraftwerk Ybbs/Donau

Am Dienstag 21.06. besichtigten 16 SchülerInnen der 3BK das Besucherkraftwerk in Ybbs/Donau. 

mehr lesen

Mit der HAK Europaklasse und Erasmus+ gefördert ins Ausland!

Am 13. Juni verabschiedete Herr Bürgermeister Mag. Matthias Stadler die SchülerInnen der HAK Europaklasse, die im Juli und August ihre ersten Auslandspraktika in Irland, Belgien, Israel, New Mexiko, der Schweiz und Schweden absolvieren werden. 

mehr lesen

Jungunternehmertag der WKNÖ

Am 25. Mai 2022 fand im VAZ St. Pölten der JUTA - Jungunternehmertag der Wirtschaftskammer statt.

Die Klassen 1AS, 3BK und 4SK vertraten unsere Schule an diesem Tag im Business-Look und folgten interessanten Vorträgen, Workshops und Wirtschafts-Talks.

mehr lesen

Übungsfirma Global Voice - Zertifizierung

Wir, die Übungsfirma Global Voice Telekommunikations GmbH, haben auch dieses Jahr wieder die Übungsfirmen Qualitätszertifizierung der ACT erhalten.

mehr lesen

Design Thinking an der NDU

Am 20.5.2022 absolvierte die 3SK mit Prof. Sanja Weiss den Design-Thinking-Workshop an der New Design University. Entwickelt wurde eine neuartige, nachhaltige Sporttasche!

mehr lesen

Debattierclub: Workshop und Staatsmeisterschaften

Unser Debattierclub, bestehend aus Schüler:innen der 1EK, 2EK, 2IK, 3EK und 4EK, stellt sich im Mai zwei Herausforderungen:

 

Am 17.5.2022 findet ein Workshop zum Debattenthema "Soll Atomstrom grüne Energie sein?" statt, der von den externen Vortragenden Ingo Bandhauer und Roman Korecky, die die Wiener Debattierclubs vertreten, geleitet wird. Der Nachmittag ist sehr anregend und wir sammeln letzte Tipps zum Argumentaufbau und der Rhetorik für die Staatsmeisterschaft am darauffolgenden Montag.

mehr lesen

Laufen gegen Krebs

Christoph Speiser, Schüler der 4SK, hatte die Idee, dass sich seine Klasse beim Charity Event – Laufen gegen Krebs – engagieren könnte. Im Schwerpunktfach Sport- und Eventmanagement wurde dies dann in der Gruppe von Herrn Prof. Mag. Stefan Brabletz ausgearbeitet und die gesamte Klasse war mit dabei. 

mehr lesen

Erfolgreicher Start für das Freifach Robotik

Robotik-interessierte Schülerinnen und Schüler haben einander letzten Freitag erstmalig zu einer fünfstündigen Robotik-Session getroffen. Dabei wurden unterschiedliche Roboter gebaut und erste Funktionalitäten programmiert.

 

mehr lesen

Stimmen der 4EK im olympischen Peking

Dank Dekanin Prof. Fuzhen Si an der Beijing Language and Culture University, die als Beraterin in Beijing Olympic language service fungiert, hatten Schüler:innen der 4EK die Möglichkeit, die deutsche Synchronstimme für ein Video zu sein. Unsere Chineschich Professorin Stefanie Yu hat die Texte übersetzt und unsere Synchronstimmen sind:

 

mehr lesen

Chinesisches Neujahr: Heute beginnt das Jahr des Tigers

Heute beginnt das Jahr des Tigers, deswegen hat die 3EK in der Kulturstunde über das chinesische Neujahr gelernt und den chinesischen Scherenschnitt ausprobiert. 

Projekt KARDEA in der 3BK

Am 10. Jänner 2022 fand ein Projekttag in der 3BK statt. An diesem Tag wurden die SchülerInnen motiviert, sich über Geld Gedanken zu machen und Finanzkompetenzen zu entwickeln. Dabei ging es darum, wie man am besten Geld sparen und investieren kann.

mehr lesen

Erstes gemeinsames Weihnachten der 1AK

Am 17. Dezember 2021 fand unsere erste Weihnachtsfeier als Klassengemeinschaft statt. In der 3. und 4. Stunde am Freitag haben wir mit unserer Klassenvorständin Frau Prof. Weber und unserem PBSK-Lehrer Herrn Prof. Hölzl eine Doppelstunde mit lustigen Spielen wie UNO, Activity oder auch Werwolf verbracht.  

mehr lesen

Biber der Informatik 2021

Informatisches Problemlösen kommt im Unterricht der BHAK St. Pölten in verschiedenen Fächern vor, etwa in der Software- und App-Entwicklung, aber auch im Fach Technologiemanagement. In diesen Fächern nahmen Schülerinnen und Schüler am diesjährigen "Biber der Informatik" teil.

mehr lesen

HAK St. Pölten ist das Zentrum für Entrepreneurship-Education im Raum St. Pölten – Zertifikatsverleihung durch Bundesminister Dr. Heinz Faßmann

Foto v.l.: Katharina Kiss, Elisabeth Sterkl, Felix Kaufmann, Thomas Huber, Heinz Faßmann, Michael Altrichter
Foto v.l.: Katharina Kiss, Elisabeth Sterkl, Felix Kaufmann, Thomas Huber, Heinz Faßmann, Michael Altrichter

Im Rahmen des Entrepreneurship Summit 2021 im Bank Austria Center in Wien fand die Überreichung der Entrepreneurship Education-Zertifikate durch den Bundesminister Dr. Heinz Fassmann statt. Die Laudatio hielt Michael Altrichter, Business Angel, Impact Investor und Gründer des Kredit- und Wertkartenunternehmens Paysafecard.

mehr lesen

Wir feierten die #ErasmusDays 2021- G.Bajalan

Zum fünften Mal fanden am 14., 15. und 16. Oktober 2021 europaweit die #ErasmusDays statt.

mehr lesen

Tanzworkshop

Am 13.9.2021 wurde der 5EK Lust auf das Tanzen und die französische Kultur gemacht. Alain Michigan aus Martinique (Frankreich) kam zu Besuch und lehrte den Schülerinnen und Schülern in seinem Workshop im Festsaal einige Tanzschritte seines Stils „Modern Dance“. 

mehr lesen

Elektrostatik in der 4IK

Das Grundgesetz der Elektrostatik besagt, dass zwei geladene Körper eine Kraft aufeinander ausüben. Normalerweise will ein Körper neutral geladen bleiben, bestehend aus gleich vielen Elektronen und Protonen. Durch äußere Einflüsse - wie Reibung - können von einem Körper auf den anderen Elektronen übergehen und dadurch entstehen zwei unterschiedlich geladene Körper. 

mehr lesen

Haubiversum

Exkursion der 1AS ins Haubiversum

mehr lesen

Coding Days 2021: eSquirrel

Im Rahmen des Coding Days 2021 durfte die 4IK (IT-Schwerpunkt) an einem Workshop zur Lernplattform eSquirrel teilnehmen. Dieser wurde hochkarätig präsentiert von DI DI Dr. Michael Maurer (CEO) und Kamila Nguyen, MA (Head of Customer Care).

mehr lesen

Französischsprachiger Film im Cinema Paradiso

Am 23.09.2021 ging die 4EK im Rahmen des Französisch-Unterrichts mit ihren Professorinnen Frau Mag. Stefanie Heindl und Frau Mag. Christine Forsthofer ins Cinema Paradiso, um den Film „La Bonne Epouse“ (Die perfekte Ehefrau) in OmU anzuschauen. 

mehr lesen

Die 4EK erobert den Financial Life Park und Vienna Time Travel

Am 28.9.2021 machte sich die 4EK mit den Professoren MMag. Elisabeth Sterkl und Mag. Martina Reckenzain auf den Weg nach Wien. Am Programm standen der Vienna Time Travel mit modernen Multimedia-Elementen und ein Workshop im Financial Life Park der Erste Bank Gruppe. 

mehr lesen

Langer Tag des Sports

Am 24.9.2021 ist der lange Tag des Sports, passend dazu hat es sich die Hak St. Pölten zur Aufgabe gemacht, die Schüler:innen über Ernährung sowie Sport aufzuklären. Natürlich durfte auch hier der Spaß nicht fehlen!

 

Hier geht es auch zum Video weiter!

 

mehr lesen

Entrepreneurship-Education-Day der 1. Klassen

Der Entrepreneurship-Education-Day stand heuer im Zeichen des Klimas.

mehr lesen

Business-Day am 23. September 2021

Der Business-Day und zugleich Entrepreneurship-Education-Day für die 1. Klassen fand heuer ganz unter dem Motto „Nachhaltiges Wirtschaften – Klimawandel“ statt. Als Keynote Speaker zur Auftaktveranstaltung im Festsaal für das neue Schuljahr 2021/22 konnte Andreas Jäger gewonnen werden. 

mehr lesen